PC-Konfigurationsleitfaden

Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Computers für Ihre 3D-Scan- und Verarbeitungsanforderungen. Welche Rolle jede spezifische Komponente im Scanprozess spielt und welche spezifischen Anforderungen die EXScan-Software für diese Komponenten (RAM, CPU, GPU) in verschiedenen Scan-Szenarien hat, wird im Folgenden detailliert beschrieben, ebenso wie die verschiedenen Parameter, die in erwähnt werden, angezeigt werden diesem Artikel, dass Sie diese Informationen leicht anzeigen können.


  • Allgemeine Anforderungen:
ModelBetriebssystemProzessorSpeicherGrafikkarteVideo SpeicherUSB Port
EinScan SEWindows 10 ( 64-bit)Intel i5-6200U8 GBGTX 6602 GB2.0 
EinScan SPWindows 10 ( 64-bit)Intel i5-6200U8 GBGTX 6602 GB2.0 
EinScan HWindows 10 ( 64-bit)Intel i7-870016 GBGTX 10804 GB3.0 
EinScan HXWindows 10 ( 64-bit)Intel i7-870016 GBGTX 10804 GB3.0 
EinScan Pro 2X 2020Windows 10 ( 64-bit)Intel i7-870016 GBGTX 10804 GB3.0 
EinScan Pro HDWindows 10 ( 64-bit)Intel i7-870016 GBGTX 10804 GB3.0 
TranScan CWindows 10 ( 64-bit)Intel i7-870016 GBGTX 10804 GB3.0 
EinStarWindows 10 ( 64-bit)Intel i7-7700H16 GBGTX 10504 GB2.0 


  • Die meisten unserer Kunden verwenden:
ModelBetriebssystemProzessorSpeicherGrafikkarteVideo SpeicherUSB Port
EinScan SEWindows 10 ( 64-bit)Intel i5-8250URyzen 7 3700X16 GBGTX 10502 GB2.0 
EinScan SPWindows 10 ( 64-bit)Intel i5-8250URyzen 7 3700X16 GBGTX 10502 GB2.0 
EinScan HWindows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-10870HAMD Ryzen 9 5900HX32 GBRTX 20606 GB3.0 
EinScan HXWindows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-10870HAMD Ryzen 9 5900HX32 GBRTX 20606 GB3.0 
EinScan Pro 2X 2020Windows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-9750HAMD Ryzen 7 4800H32 GBRTX 20606 GB3.0 
EinScan Pro HDWindows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-9750HAMD Ryzen 7 4800H32 GBRTX 20606 GB3.0 
TranScan CWindows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-10870HAMD Ryzen 9 5900HX32 GBRTX 20606 GB3.0 
EinStarWindows 10 ( 64-bit)Windows 11 ( 64-bit)Intel i7-11800HAMD Ryzen 9 5900HX32 GBGTX 10606 GB2.0 



  • Betriebssystem
    • Was wir getestet haben:
      • Windows 10, 11 sind kompatibel mit EXScan Pro V3.7 und höher, EXScan HX V1.3 und höher, EXScan C V1.4 und höher
      • EXScan S-Serie, EXScan H sind mit Windows 10 kompatibel
    • Feedback von unseren Kunden
      • EXScan S-Serie, EXScan H laufen problemlos mit Windows 11
  • CPU
  • Intel-Prozessoren sind mit EXScan kompatibel, die Mindestanforderung wäre Intel Core i7-8700
  • Intel Xeon-Prozessoren werden nicht empfohlen, die EXScan-Software nutzt die Vorteile der Hochfrequenz anstelle mehrerer Kerne, wir empfehlen die Verwendung der Intel Core-Serie.
  • Die unten aufgeführten AMD-CPUs wurden von unseren Kunden gemeldet, die mit EXScan kompatibel sind, und es wird nicht garantiert, dass alle AMD-CPUs mit EXScan funktionieren
    • Ryzen 9 5900HX
    • Ryzen 7 5800H
    • Ryzen 7 4800H
    • Ryzen 7 3700X
  • CPU-Benchmarktests für alle CPUs sind zu finden hier. CPUs, die in der Liste höher eingestuft sind, haben eine bessere Leistung. (https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html)



  • RAM
    • RAM wird verwendet, um Scandaten während des Scanvorgangs zu speichern, und es ist notwendig, die RMA-Nutzung während des Scanvorgangs zu überprüfen

    • Die RMA-Nutzung hängt eng mit der Anzahl der beim Scannen generierten Punkte zusammen. Je höher die Auflösung gewählt wird, desto mehr Punkte werden beim Scannen generiert und desto mehr RAM wird verwendet

    • Beim Scannen ohne Textur ist die Beziehung zwischen der RAM-Größe und der Anzahl der generierten Punkte wie folgt: 32 GB RAM können ungefähr 24 Megapunkte scannen und generieren.


  • GPU
    • Wie empfehlen die Verwendung der Nvidia RTX/GTX-Serie

    • AMD-Grafikkarten werden nicht unterstützt, da EXScan die CUDA-Technologie von Nvidia nutzt.

    • Die GPU trägt wesentlich zur Auto-Tracking-Funktion und Textur-Mapping des Handscanners während des Mesh bei.

    • Die automatische Verfolgung von Handscannern, die von Nvidia CUDA, EXScan Pro V3.7 und höher, EXScan HX V1.3 und höher angetrieben wird, erfordert die Verwendung eines CUDA-Fähigkeitswerts von mehr als 5, ein größerer Videospeicher kann ein besseres Scanerlebnis bringen.

    • Desktop-Scanner benötigen mindestens 960 CUDA-Kerne, Handscanner mindestens 1280 CUDA-Kerne.

    • Die CUDA-Treiberversion sollte bis zu 10.2 oder höher sein.

    • GPU-Benchmark-Tests für alle GPUs finden Sie hier. GPUs, die in der Liste höher eingestuft sind, haben eine bessere Leistung. (https://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html)


  • Allgemeine Informationen
    • Laptops sollten auf Hochleistungsmodus eingestellt werden (Balance-Modus kann Texturfehler verursachen)
    • So überprüfen Sie Ihre PC-Konfiguration im Detail
      • Ausführen → cmd → dxdiag
      • Sie können alle Informationen speichern und die Datei mit uns teilen.


  • So überprüfen Sie die Anzahl der CUDA-Kerne und die CUDA-Version
    • Nvidia-Systemsteuerung → Systeminformationen
  • So aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
    • Warnung wird angezeigt
    • Gehen Sie zum Herunterladen der Nvidia-Treiberseite und installieren oder installieren Sie den Nvidia-Treibermanager


F: Welche GPUs unterstützen die Ausführung von CUDA-beschleunigten Anwendungen?

CUDA ist eine Standardfunktion in allen NVIDIA GeForce-, Quadro- und Tesla-GPUs sowie NVIDIA GRID-Lösungen. Eine vollständige Liste finden Sie auf der CUDA-GPU-Seite.


F: Was ist die „Rechenleistung“?

Die Rechenleistung einer GPU bestimmt ihre allgemeinen Spezifikationen und verfügbaren Funktionen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Compute Capabilities im CUDA C Programming Guide.




* Senden Sie ein Ticket auf support.einscan.com, wenn Sie Fragen haben.







War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.